Unsere Zertifizierungen
- ISO 9001-Zertifizierung
DUFOUR Décolletage ist seit 1996 nach ISO 9001 zertifiziert und wendet ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem an.
Dieser Standard garantiert:
-
Erfüllung der Kundenanforderungen
-
Vollständige Kontrolle über unsere internen Prozesse
-
Rückverfolgbarkeit jeder Produktion
-
Eine Logik der kontinuierlichen Verbesserung
-
Eine leistungsstarke und kundenorientierte Organisation
Dank dieser Zertifizierung werden bei jedem Schritt – von der Bedarfsanalyse bis zur Lieferung – strenge Verfahren eingehalten, um Zuverlässigkeit, Wiederholbarkeit und Konformität zu gewährleisten.
- EN/AS9100-Zertifizierung
Seit 2014 ist DUFOUR Décolletage nach EN/AS9100 zertifiziert, dem globalen Referenzstandard für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie.
Diese Zertifizierung erfordert ein sehr hohes Maß an:
-
Beherrschung spezieller Prozesse
-
Risiko- und Abweichungsmanagement
-
Strenge Rückverfolgbarkeit und Dokumentation
-
Sicherheit, Zuverlässigkeit und konstante Leistung
-
Verbesserte Qualitätskontrolle
Es beweist unsere Fähigkeit, kritische technische Komponenten zu liefern, die extremen Belastungen ausgesetzt sind und bei denen absolute Fehlerfreiheit unerlässlich ist.
Sehen Sie sich unsere Zertifikate an:
EN9100
ISO-9001
Qualitätsansatz
Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat das Unternehmen Pierre Dufour stets für die Zufriedenheit seiner Kunden gesorgt, sowohl in Bezug auf die Realisierung als auch in Bezug auf die Dienstleistungen.
Seit vielen Jahren engagieren wir uns für einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz, der sich in der ISO 9002-Zertifizierung durch die AFAQ 1996 und ISO 9001 im Jahr 2001 niederschlug, um unsere Kunden und zukünftigen Kunden bei ihrer Entwicklung noch besser zu begleiten, die Ziele sind klar definiert. Schließlich wird uns die 2016 erworbene Zertifizierung EN9100 ermöglichen, unsere Kunden im Luftfahrtsektor besser zu begleiten.
Wir investieren regelmäßig etwa 15 % unseres Umsatzes in neue Produktionsmittel, die es ermöglichen, fertige mechanische Komponenten herzustellen, also die Produktionsströme zu verkürzen und die Servicerate zu verbessern.
